Datenschutzrichtlinie


🟩 1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Daten bei der Nutzung dieser Plattform erhoben werden, wie sie verwendet und gespeichert werden. Die Informationen dienen ausschließlich dem Zweck der Verbesserung der Nutzererfahrung und der technischen Funktionalität der Website. Es werden keine sensiblen oder besonders geschützten Daten verarbeitet. Alle erhobenen Informationen werden im Rahmen der geltenden Datenschutzvorgaben behandelt.

🟩 2. Erhobene Daten
Beim Besuch der Plattform können automatisch bestimmte technische Informationen erfasst werden, darunter:

IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)

verwendeter Browser und Betriebssystem

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

aufgerufene Seiten und Navigation

Bei der Nutzung des Kontaktformulars können Sie freiwillig folgende Daten übermitteln:

Vorname, Nachname (optional)

E-Mail-Adresse

Betreff und Nachricht

Diese Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

🟩 3. Verwendungszweck der Daten
Die erfassten Daten dienen ausschließlich folgenden Zwecken:

Gewährleistung des technischen Betriebs der Plattform

statistische Auswertungen zur Verbesserung der Inhalte

Beantwortung eingehender Anfragen über das Kontaktformular

Schutz vor missbräuchlicher Nutzung und Angriffen auf die Infrastruktur

Eine Nutzung zu Werbe- oder Profilbildungszwecken findet nicht statt.

🟩 4. Datenverarbeitung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks oder auf Wunsch der betroffenen Person werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Technische Zugriffsdaten (z. B. Logfiles) werden in der Regel automatisch nach 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert.

🟩 5. Keine Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur, wenn dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig ist oder wenn Sie der Weitergabe ausdrücklich zustimmen. Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.

🟩 6. Ihre Rechte im Rahmen des Datenschutzes
Sie haben das Recht auf Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung. Ebenso können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung verlangen, sofern gesetzlich zulässig. Für entsprechende Anfragen oder Anliegen nutzen Sie bitte die untenstehenden Kontaktinformationen.

🟩 7. Kontakt für Datenschutzanfragen
Falls Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden:

📍 Brückenstraße 74, 60594 Frankfurt am Main, Deutschland
📞 Telefon: +49 696 125 66
✉️ E-Mail: info@trazevoniqueon.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden.